Die Germanische Heilkunde
von Dr. med. Mag. theol. Ryke Geerd Hamer
Die wichtigste Entdeckung der Menschheitsgeschichte

Manchmal braucht es einfach ein Gespräch mit einem guten Freund. Jemand, der einen versteht und der nachempfinden kann, was in einem vorgegangen ist oder was man gerade empfindet... "
Du möchtest die "Germanische" in dein Leben integrieren?
Wer sich mit der Germanischen Heilkunde beschäftigt, muss grundlegend alles bisher Gelernte noch einmal neu hinterfragen. Er kommt zwangsläufig zu dem Schluss, dass alles von der Natur sinnvoll angelegt ist.
Wenn wir wissen, wie unser Körper funktioniert, verlieren wir unsere Angst und bekommen wieder Vertrauen und Hoffnung. Für viele Menschen ist das Umlernen eine echte Herausforderung, denn die "Germanische" ist keine Methode oder Sichtweise. Sie beschreibt anhand von 5 Biologischen Naturgesetzen unseren biologischen "Verhaltenscode", somit entstehen natürlicherweise Fragen.
Seit über 20 Jahren begleitet mich nun die
Entdeckungen von Dr. Hamer und jeden Tag aufs Neue erkenne ich
etwas Neues, eine Schicht mehr, eine weitere Nuance seiner wunderbaren
Entdeckung.
Wenn man aufmerksam durch die Welt geht und beobachtet, wie
die Natur funktioniert und wie sich alles in einem System sinnvoller
Ordnung zusammenfügt, kann man eigentlich nur noch ehrfürchtig staunen.
"Ein Gespräch unter Freunden"
Du hast eine konkrete Frage in Bezug auf die "Germanische" oder zu einem Sinnvollen
Biologischen Sonderprogramm? Du wünschst dir ein "Gespräch unter
Freunden"?
Gerne helfe ich dir beim Verständnis des biologischen Denkens.
"Ein Gespräch unter Freunden" ist ein
ideelles Projekt des Vereins Urkraft Leben.
Ich freue mich auf dich.
Herzlichst, Martin
Hier kannst du deinen Termin anfragen & mir eine Nachricht schicken.
Haftungsausschluss
Ich
gebe keine medizinische Beratung oder Therapieempfehlungen. "Hilfe zur
Selbsthilfe" ist das, was ich dir anbieten kann. Jeder Mensch ist
eigenverantwortlich. Ich bin kein Arzt oder Heilpraktiker und übernehme keine Haftung für Schäden, irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus den Entscheidungen meiner Gesprächspartner entstehen können.